Drei Drittel Prozess

Was ist der "Drei-Drittel-Prozess"?

Du hast die ersten Menschen an die Hand genommen und sie zu Jesus geführt. In ihrem Umfeld kamen weitere Menschen zum Glauben an Jesus. Es hat sich eine Gruppe geformt. Nun, wie begleitet man diese Gruppe effektiv in Jüngerschaft? Bei dieser Frage kommt der 3/3-Prozess ins Spiel: ein hilfreicher Jüngerschaftsprozess.

Lege vorher fest, wie viel Zeit ihr euch für die 8 Elemente nehmen wollt. Wir nehmen hier als Beispiel 60 Minuten. Dann teilt euch jeden Einzelnen Abschnitt in drei Drittel ein, also 20 Minuten für „Blick zurück“ [1. – 3.] und 20 Minuten für „Blick nach oben“ [5.] und 20 Minuten für „Blick nach vorn“ [6. – 8.].

Blick zurück

Hier geht es darum, was die Zeit bis zum letzten Treffen über passiert ist.

1. Vision weitergeben

(Bibelvers, Veranschaulichung, Slogan, etc…)
  • Was hat Gott seit der Erschaffung der Erde auf dem Herzen? (Allgemeine Vision)
  • Warum sind wir hier zusammen? (Lokale Vision)

2. Hoch & Tief Runde

Was war das schönste und das negativste Erlebnis die letzte Woche?
  • Einer betet immer für den, der es erzählt hat (sodass am Ende jeder 1x gebetet hat).
  • Benötigt jemand Gebet für Heilung oder Befreiung?

3. Austausch über Challenge

  • Wie verlief es mit der Challenge bei euch? Was habt ihr so erlebt?
  • Sowohl persönliche Challenge als auch bezogen auf Jüngerschaft / Evangelisation mit anderen. Beispiele für Fragen:
    • Wie ging es dir mit dem Weitergeben von Gottes Liebe?
    • Konntet ihr die Geschichte weitererzählen? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
    • Konntet ihr Menschen von Jesus erzählen, eurer Zeugnis oder für jemanden beten?

Ermutigt einander, bietet euch gegenseitig Unterstützung an, wo Schritte noch schwergängig waren. Lasst uns gegenseitig ansporen, Gottes Reich weiter voran zu bringen!

4. Lobpreis

Lasst uns gemeinsam das Wirken Gottes feiern und auch hochhalten, dass Gott heute noch wirkt! Das ist ein super Moment, um Gott zu loben und zu preisen, in Worten mit oder ohne Musik.

Blick nach oben

Hier geht es darum, Gottes Wesen tiefer kennenzulernen und Gott reden zu lassen durch die Schrift.

5. Neue Lektion (Entdecker-Bibelstudium, EBS)

Basic-Regeln vorab:

  • Wir bleiben nur bei dem Bibeltext. Es wird keine Bibelkenntnis vorausgesetzt.
  • Jeder bekommt ungefähr gleichen Redeanteil. Wir fördern die, die weniger reden und bremsen die, die mehr reden.
  • Wir fokussieren nicht, was wir nicht verstehen, sondern arbeiten mit dem, was Gott uns zeigt.

Einer betet zu Beginn, dass Gott uns die Augen öffnet.

Dann liest einer den Abschnitt langsam vor, alle anderen hören aufmerksam zu. Bibeln bleiben geschlossen und wir versuchen es uns vorzustellen, was passiert.

Anschließend gehen wir folgende Fragen durch:

1)  [Kopf] Was haben wir gerade gelesen? Erzähle die Geschichte mit eigenen Worten nach.

    • Begriffe klären, die unklar waren, z.B. Pharisäer.

2)  [Herz] Was hat Gott zu dir gesprochen? Was hat dich berührt? Was ist dir wichtig geworden?

    • Der Fokus liegt darauf, das Gelesene in den persönlichen Alltag zu transferieren: „Wo findest du die Inhalte aus dem Bibelabschnitt in deinem Leben wieder?“ „Hattest du eine Situation vor Augen, in der du ähnliches erlebt hast?“
    • Weitere hilfreiche Fragen:
      • Was kannst du über Gott lernen?
      • Was kannst du über Menschen lernen?

Blick nach vorne

Hier geht es darum, sich fokussiert auf die kommende Zeit bis zum nächsten Treffen auszurichten.

6. Zielsetzung

3)  [Hand] Konkrete Challenge festhalten:

a.) Leite aus dem Bibeltext einen persönlichen Vorsatz für die nächsten Tage ab und schreibe ihn auf: Bis zum nächsten Treffen werde ich… mit Person XY dies oder jenes tun.

  • Achte darauf, dass der Vorsatz konkret genug ist, sodass man ihn wirklich auch in die Praxis umsetzen kann (Was, wann, wie, mit wem, etc..)
  • Tipp: Verwende deinen persönlichen Alltagsbezug aus [Herz], um daraus einen praktischen Schritt für dich abzuleiten.

b.) Mit wem aus deinem Umfeld möchtest du die Geschichte, dein Zeugnis oder das Evangelium teilen? (Alternativ: Mit wem möchtest du die Liebe Gottes teilen?)

7. Üben

Bringe die Entdecker-Bibelstudium-Einheit in die Praxis und fördere dadurch Jüngerschaft. Dies passiert im Trainieren von Tools (3 Kreise, Church Circle, 3/3-Treffen, 15 Sekunden Zeugnis, 4 Felder, …), einer Wiederholung einer Lehreinheit oder einer EBS, eine Gesprächsimulation zur Vorbereitung auf die Challenge, teilen/üben vom Evangelium oder teilen/üben von seinem Zeugnis.

8. Gebet füreinander

Wie könnt ihr euch gegenseitig bei der Umsetzung eurer Vorsätze unterstützen? Wo könnt ihr einander darüber hinaus gegenseitig helfen?

Gemeinsames Gebet über das, was Gott jedem gezeigt hat und was er mitnimmt. (Haltet vorher Inne und überlegt euch, was ihr beten wollt). Sendungsbewusstsein.

Vorschläge für die restliche Zeit

Wenn man diesen Ablauf verfolgt, dauert es also maximal 90 Minuten, mit einer Gruppe von 8-12 Leuten. Danach ist noch Zeit, für das, was der Gruppe auf dem Herzen liegt. Lasst euch da vom Heiligen Geist leiten, was dran ist. Hier sind ein paar Vorschläge:

  • Intensiveres Gebet
  • Abendmahl
  • Lobpreis
  • Geld spenden / geben
    Gemeinsam Essen (lässt sich mit „Blick zurück“ gut kombinieren)